Baden-Württemberg Vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Völkerballturnier 2022

                                                                                     Mai 2022

 

Völkerballturnier

 

Am Mittwoch, den 25. Mai fand das heiß ersehnte Völkerballturnier statt, das  coronabedingt zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte.

In den letzten Wochen wurde in den Sportstunden für dieses Turnier, fleißig geübt und trainiert.

Am Turniertag trafen sich die Dritt- und Viertklässler in der Sporthalle ein.

Die Kinder waren bereits im Vorfeld durch Losverfahren in 9 Mannschaften eingeteilt worden, sodass ein Mix aus Kindern  verschiedener Klassen, eine Tiergruppe bildeten.

Kurz vor Turnierbeginn füllten sich die Zuschauerränge mit Eltern, Großeltern, Geschwisterkindern und unseren Erst- und Zweitklässlern  mit ihren Lehrerinnen.

Um 9.40  Uhr begrüßte unsere Rektorin Frau Schlatter alle Sportler und Zuschauer und wünschte allen einen guten und fairen Turnierverlauf.

In drei Hallenteilen wurden die Vorrundenspiele ausgetragen und von der Sportfachschaft die Spiele gepfiffen. Die Stimmung und der Kampfgeist waren riesig. In der letzten Spielminute, gleichzeitig auch Signal für die Kinder, wurde die Stimmung noch durch eingespielte Musik verstärkt.

Bei einem Endstand mit Unentschieden wurde das Golden Goal gespielt. Da dieses nicht nur einmal angewandt wurde, zeigt wie spannend die Spiele waren.

Nach den Vorrundenspielen wurde die Pause von Schülern und Eltern als Stärkung genutzt. Die Eltern der Klassen 3 hatten einen Kuchen- und Getränkeverkauf organisiert. Ein herzliches Dankeschön. 

Das Kuchen- und Brezelbuffet war komplett verzehrt.

Im Regieraum wurden in der Zwischenzeit die Spielergebnisse der Tiermannschaften ausgewertet und die neuen Spielpartien bekannt gegeben. Frau Sorge leitete uns mit allen Ansagen durch das Turnier.

Gestärkt und voller Motivation ging es in die Endrunde, in der alle Kinder noch zwei Spiele zu bestreiten hatten. Die Stimmung in der Halle war einfach großartig, wodurch uns allen wieder bewusst wurde, wie schön ein gemeinsames Sportereignis, vor allem mit solch einer Atmosphäre ist.

Im Anschluss fand die Siegerehrung  statt. Besonders freute es die Sportfachschaft, dass alle  Spiele  fair von statten gingen.

Die Siegerehrung wurde von Frau Schlatter und der gesamten Sportfachschaft begleitet.

Alle Kinder bekamen eine Urkunde überreicht, Glückwünsche und etwas zum Naschen.

Platz 3 belegten die Frösche,

Platz 2 die Bisons,

Platz 1 die Libellen.

Die drei Erstplatzierten erhielten ein Buchgeschenk, hier werden noch die Namen der Sieger verewigt.

Es war ein schöner Sporttag.

Danke an alle, die zu diesem gelungenen Völkerballturnier beigetragen haben.

 

 

1