Baden-Württemberg Vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Theater im Kreis

Der Theaterbesuch

Wir waren am Donnerstag, den 25.11.2021 in der Wiesengrundhalle, um ein Theaterstück anzuschauen. Es hieß „Die Mülltonne“. Wir warteten in der Eingangshalle, wo die 3. Klassen standen. Kurz danach kam die 4a hineingelaufen. Dann bat Martina uns mit Zeichen leiser zu werden. Martina erklärte uns, dass die Schauspieler Pantomime spielen. Erst gingen die Dreier rein und wir folgten ihnen in die Halle. Wir setzten uns auf die zwei Bänke. Die Schauspieler waren Slowaken. Dann ging es endlich los.
Am Anfang schob ein Müllmann eine Mülltonne vor sich her und stellte sie in der Mitte der Bühne ab. Plötzlich kletterte ein Mann aus der Mülltonne heraus. Er suchte seine Schuhe, fand zwei verschiedene Schuhe in der Mülltonne und zog sie an. Nun suchte er etwas zum Anziehen und fand eine Weste und eine Fliege. Er hatte Hunger und fand einen kaputten Teller in der Mülltonne. Damit spielte er Frisbee und spielte ihn den Kindern zu. Der Mann holte Helene auf die Bühne. Dort durfte sie Mülltonnenauto fahren. Sie lenkte zu doll und machte das Auto kaputt. Wir haben alle gelacht.
Irgendwann machte er den Fernseher an. Man hörte Pistolenschüsse. Er machte Zeichen, dass wir uns auf den Boden legen.
Dann durfte Simon irgendwann auf die Bühne und musste ein Segelschiff nachstellen. Danach durften Benaiah und Finn auf die Bühne. Der Mann führte mit ihnen einen Boxkampf auf. Ein Junge gewann, der andere war Schiedsrichter.
Dann flog der Schauspieler mit der Mülltonne auf den Mond und fand ein Alien (ein Kind). Am Ende kamen noch weitere Kinder auf die Bühne, die eine Rockband darstellten.
Das Stück ging über die Pause, aber das war es wert. Viele unserer Freunde wurden auf die Bühne gerufen. Wir alle waren begeistert und erstaunt, was man aus einer Mülltonne alles machen kann. Es war sehr kreativ, aber auch lustig.


Bericht der Klasse 4b

Theater im Kreis 1
Theater im Kreis 2