Baden-Württemberg Vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Theaterbesuch

 

Im Herbst ist ein weiteres Highlight im Schulalltag der Besuch eines Theaterstücks. Die 1. und 2. Klassen besuchen das Theater im Kreis, das nach Nufringen kommt. In der 3. Klasse geht es dann meist zur Herrenberger Bühne und die 4. Klassen fahren nach Stuttgart oder ins LTT nach Tübingen.

 

 

Dieses Schuljahr ging es mit den Viertklässlern nach Tübingen:

 

Vergangenen Montag besuchte unsere Klasse (4a)  zusammen mit der 4b das Landestheater Tübingen. Wir fuhren mit der S-Bahn nach Herrenberg und nach einem kurzen Spurt schafften wir es trotz Verspätung noch rechtzeitig zur Ammertalbahn. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir das Theater. Dort wurde „Störtebekers Sohn“ aufgeführt. Überraschenderweise wurde es nur von einer Person aufgeführt. In dem Theater ging es hauptsächlich um „Klaus Störtebeker“- dem berühmtesten deutschen Piraten. Der Schauspieler war sehr erfinderisch. Zu Beginn des Stücks spielt er einen Jungen auf einem Sofa der vor dem Fernseher sitzt. Plötzlich verwandelt sich das Sofa in ein Piratenschiff und die Lampe wird zu einem Leuchtturm. In der Geschichte wurde Klaus Störtebeker zum Schluss geköpft. Der Legende nach lief er ohne Kopf an 11 Leuten seiner Mannschaft vorbei und rettete ihnen somit das Leben. Eine unglaubliche Geschichte !!! Wir fanden die Geschichte lustig, ein wenig spannend und gut gemacht. Auf der Heimfahrt erzählten wir uns die tollsten Abschnitte noch einmal. Dieser Ausflug hat uns sehr viel Spaß gemacht.